
Darlegungsbedürftigkeit des Unterhaltsbedarfs nach § 1615 l II 2 BGB
Anknüpfungspunkt für den Unterhaltsbedarf ist nach § 1615 l BGB die Lebensstellung der Kindesmutter und damit die Erwerbs- und Vermögensverhältnisse vor der...
Anknüpfungspunkt für den Unterhaltsbedarf ist nach § 1615 l BGB die Lebensstellung der Kindesmutter und damit die Erwerbs- und Vermögensverhältnisse vor der...
Der BGH hat am 04.10.2017 – XII ZB 55/17, folgendes entschieden: Wird die Betreuung eines Kindes durch Dritte allein infolge der Berufstätigkeit...
OLG Bremen Beschluss vom 24.11.2017 – 4 U 61/17 Das Umgangsrecht nach § 1684 I BGB beinhaltet nicht nur das Recht zum...
BGH Urteil vom 08.11.2017 – XII ZR 108/16 Auskunftsanspruch für negatives Anfangsvermögen: Die Vorschrift des § 1379 I Nr. 2 BGB wurde...
BGH Beschluss vom 26.07.2017 – XII ZB 85/17 Grundsätzlich folgt aus § 1686 BGB ein berechtigtes Informationsinteresse der Eltern auf Auskunftserteilung gegen...
BVerfG Kammerbeschluss vom 13.07.2017 – 1 BvR 1202/17 Das Grundrecht aus Art. 6 II 1 GG ist verletzt, wenn hinreichende Feststellungen zum...