Das Bundesjustizministerium hat im Sommer 2025 einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der die Vaterschaftsanfechtung umfassend neu regeln soll. Ziel ist es, die rechtliche Position...
Steuerbarkeit von Pauschalabfindungen im Ehevertrag – BFH-Urteil 2025
Mit einem wegweisenden Urteil vom 12. Juni 2025 (Az. II R 18/23) hat der Bundesfinanzhof (BFH) zur steuerlichen Behandlung von Pauschalabfindungen im...
Abwehrinteresse gegen Titulierung des Trennungszeitpunkts: Entscheidung des BGH 2025
Mit Beschluss vom 26. Juni 2025 (Az. XII ZB 185/24) hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein bedeutsames familienrechtliches Thema geklärt: Kann ein Ehegatte...
BGH zur Anordnung geteilter Mitbetreuung – neue Perspektiven für getrennte Eltern
Mit einer wegweisenden Entscheidung vom 25. Juni 2025 (Az. XII ZB 157/24) hat der Bundesgerichtshof (BGH) neue Maßstäbe für das Sorgerecht getrenntlebender...
Wenn sich Eltern trennen, stellt sich schnell die Frage: Wie soll die Betreuung der gemeinsamen Kinder künftig aussehen? Neben dem klassischen Residenzmodell,...
Elternrecht stärken: Reform zur Vaterschaftsanfechtung
Die rechtliche Vaterschaft hat weitreichende Auswirkungen – emotional, sozial und finanziell. Doch nicht immer entspricht die rechtlich anerkannte Vaterschaft der biologischen Realität....