
Gebührenerhöhung bei Scheidungen ab 1. Juni 2025
Zum 1. Juni 2025 tritt eine Gebührenerhöhung im Familienrecht in Kraft, die insbesondere Scheidungsverfahren betrifft. Damit steigen sowohl die Gerichtskosten als auch...
Zum 1. Juni 2025 tritt eine Gebührenerhöhung im Familienrecht in Kraft, die insbesondere Scheidungsverfahren betrifft. Damit steigen sowohl die Gerichtskosten als auch...
In Deutschland gilt grundsätzlich das sogenannte Trennungsjahr, bevor eine Ehe geschieden werden kann. Doch es gibt Ausnahmen: Wenn das Festhalten an der...
Das Familienrecht wird 2025 um einen wichtigen Baustein erweitert: das asymmetrische Wechselmodell. Diese neue Regelung soll für mehr Gerechtigkeit im Unterhaltsrecht sorgen,...
Ab dem 1. Mai 2025 tritt eine umfassende Reform des Namensrechts in Kraft, die für Ehepaare, Kinder und binationale Familien weitreichende Neuerungen...
Mit einem aktuellen Beschluss hat der Bundesgerichtshof (BGH) klargestellt, dass der Selbstbehalt des Unterhaltspflichtigen unter bestimmten Voraussetzungen herabgesetzt werden kann, wenn dieser...
Eine bedeutende Neuerung im Familienrecht sorgt aktuell für Diskussionen: Ab sofort können Unterhaltsansprüche für nicht eheliche Kinder direkt vor Gericht geltend gemacht...