
Patientenverfügung und ärztliche Zwangsmaßnahmen
In einem aktuellen Beschluss hat der Bundesgerichtshof (BGH) am 25. September 2024 die Bedeutung der Patientenverfügung in Verbindung mit ärztlichen Zwangsmaßnahmen hervorgehoben....
In einem aktuellen Beschluss hat der Bundesgerichtshof (BGH) am 25. September 2024 die Bedeutung der Patientenverfügung in Verbindung mit ärztlichen Zwangsmaßnahmen hervorgehoben....
Das Oberlandesgericht Braunschweig hat in einem richtungsweisenden Beschluss klargestellt, dass der Wille eines minderjährigen Kindes, insbesondere eines Jugendlichen, bei der Festlegung von...
Das Amtsgericht München hat kürzlich entschieden, dass das Auffinden eines toten Rehs allein keinen ausreichenden Beweis für einen Wildunfall darstellt. Dieses Urteil...
Die Bundesregierung hat mit der siebten Verordnung die Anpassung des Mindestunterhalts für die Jahre 2025 und 2026 festgelegt. Diese Änderungen betreffen zahlreiche...
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat am 23. September 2024 entschieden, dass die BAföG-Grundpauschale der Jahre 2014 und 2015 mit dem Grundgesetz vereinbar war....
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Beschluss vom 31. Juli 2024 wichtige Fragen zur Beteiligung von Samenspendern bei Adoptionsverfahren beantwortet. Dieses Urteil...