Bleiben Sie auf dem LaufendenNews Übersicht

Trennungsgrund im Scheidungsantrag: Neue Anforderungen

08. Februar 2025  I  Kategorie:

In Scheidungsverfahren ist die Darlegung des Trennungsgrundes von zentraler Bedeutung. Während früher die einfache Erklärung, getrennt zu leben, oft ausreichte, zeigen aktuelle...

Mutterschutz bei Fehlgeburten: Neue gesetzliche Regelung ab Juni 2025

06. Februar 2025  I  Kategorie:

Ab Juni 2025 tritt eine bedeutende gesetzliche Änderung in Kraft: Frauen, die eine Fehlgeburt nach der zwölften Schwangerschaftswoche erleiden, haben künftig Anspruch...

Kindergelderhöhung 2025: Finanzielle Entlastung für Familien

02. Februar 2025  I  Kategorie:

Die Bundesregierung hat für das Jahr 2025 eine Anpassung des Kindergeldes beschlossen. Die Erhöhung soll Familien finanziell entlasten und die gestiegenen Lebenshaltungskosten...

Ehevertrag anfechten: Wann sind Klauseln unwirksam?

26. Januar 2025  I  Kategorie:

Ein Ehevertrag kann Ehepartnern Sicherheit bieten und wichtige finanzielle Fragen im Falle einer Trennung regeln. Doch nicht jede vertragliche Regelung ist automatisch...

Wechselmodell vs. Residenzmodell: Welche Regelung ist die beste für das Kind?

23. Januar 2025  I  Kategorie:

Nach einer Trennung oder Scheidung stellt sich für Eltern die Frage, wie die Betreuung der gemeinsamen Kinder am besten organisiert werden kann....

Umgangsrecht bei Kindeswohlgefährdung: Wann kann der Kontakt untersagt werden?

20. Januar 2025  I  Kategorie:

Das Umgangsrecht ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Familienrechts und soll sicherstellen, dass Kinder auch nach einer Trennung oder Scheidung Kontakt zu...