
Härtefallscheidung: Wann kann die Ehe auch ohne Trennungsjahr geschieden werden?
Normalerweise gilt im deutschen Familienrecht: Vor der Scheidung muss das Trennungsjahr abgewartet werden. Dies soll den Eheleuten die Möglichkeit geben, sich über...
Normalerweise gilt im deutschen Familienrecht: Vor der Scheidung muss das Trennungsjahr abgewartet werden. Dies soll den Eheleuten die Möglichkeit geben, sich über...
Eine Scheidung bedeutet nicht nur das Ende der Ehe, sondern hat auch weitreichende rechtliche Folgen – unter anderem im Erbrecht. Doch was...
Viele Ehepaare gehen bei der Eheschließung automatisch vom gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft aus – häufig, ohne die rechtlichen Folgen genau zu kennen....
Nach einer Trennung oder Scheidung ist das Thema Kindesunterhalt häufig Gegenstand intensiver Auseinandersetzungen. Immer wieder taucht dabei die Frage auf, ob ein...
Im Familienrecht spielt der Wille des Kindes eine immer größere Rolle – insbesondere bei Fragen rund um das Sorgerecht und Umgangsrecht. Doch...
Ein Ehevertrag ist kein Zeichen von Misstrauen, sondern Ausdruck verantwortungsvoller Lebensplanung. Gerade in einer Zeit, in der Ehen vielfältiger und Lebensmodelle individueller...