Bleiben Sie auf dem LaufendenNews Übersicht

Miteigentumsüberlassung von Grundstücken an Minderjährige: Rechtliche Grundlagen

04. Juni 2024  I  Kategorie:

Die Übertragung von Miteigentum an Grundstücken auf Minderjährige ist eine komplexe rechtliche Angelegenheit, die sorgfältige Planung und rechtliche Beratung erfordert. Der Bundesgerichtshof...

Erbschaftsausschlagung durch den Fiskus: Was Sie wissen müssen

01. Juni 2024  I  Kategorie:

Die Erbschaftsausschlagung ist ein rechtliches Instrument, das Erben zur Verfügung steht, um ein Erbe abzulehnen, wenn dieses mit Schulden oder anderen Verpflichtungen...

Riester-Rentenversicherung mit Fondsanteilen im Versorgungsausgleich

26. Juni 2024  I  Kategorie: ,

Die Riester-Rentenversicherung spielt eine wesentliche Rolle in der Altersvorsorge vieler Menschen. Wenn eine Ehe geschieden wird, stellt sich die Frage, wie diese...

Angemessener Selbstbehalt im Elternunterhalt

25. Mai 2024  I  Kategorie:

Der Elternunterhalt ist ein Thema, das immer wieder für Unsicherheit sorgt. Dabei geht es darum, dass erwachsene Kinder im Bedarfsfall für den...

Vaterschaftsanfechtung: Gesetzliche Regelungen verfassungswidrig

22. Mai 2024  I  Kategorie:

Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Urteil vom 9. April 2024 entschieden, dass die gesetzlichen Regelungen zur Vaterschaftsanfechtung durch leibliche Väter mit dem...

Was ist der Unterschied zwischen Umgangsausschluss und Umgangsbegrenzung?

17. Mai 2024  I  Kategorie:

Das Umgangsrecht ist ein wichtiger Bestandteil des Familienrechts und stellt sicher, dass Kinder auch nach der Trennung oder Scheidung ihrer Eltern regelmäßigen...