
BGH-Urteil zur Beratungspflicht von Anwälten
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 19. September 2024 klargestellt, dass Anwälte ihre Mandanten über den „sichersten Weg“ beraten müssen, um deren Interessen...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 19. September 2024 klargestellt, dass Anwälte ihre Mandanten über den „sichersten Weg“ beraten müssen, um deren Interessen...
Mit einem Beschluss vom 10. Juli 2024 hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine wichtige Entscheidung zur Abgrenzung von „sonstigen Familiensachen“ gegenüber allgemeinen Zivilsachen...
Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Koblenz vom 12. Juli 2024 zeigt erneut, wie komplex die Frage der Unterhaltsverpflichtungen bei Insolvenzverfahren sein kann....
Am 15. Mai 2024 entschied der Bundesgerichtshof (BGH) über die wichtige Frage der Beteiligung leiblicher Väter im Adoptionsverfahren. In diesem Beschluss wurde...
Am 26. Juni 2024 entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in einem wichtigen Urteil, dass die Verfügungsbefugnis eines Vorerben bei einer bestehenden Gütergemeinschaft mit...
Am 3. Juli 2024 entschied der Bundesgerichtshof (BGH), dass nicht in den Versorgungsausgleich einbezogene Anrechte nach einer Scheidung nicht nachträglich ausgeglichen werden...