Elterngeld 2025: Neue Einkommensgrenzen und was Eltern beachten sollten
Ab 2025 treten neue Regelungen für das Elterngeld in Kraft. Besonders betroffen sind Familien mit einem höheren Einkommen, da die Einkommensgrenzen für...
Ab 2025 treten neue Regelungen für das Elterngeld in Kraft. Besonders betroffen sind Familien mit einem höheren Einkommen, da die Einkommensgrenzen für...
Das Erbrecht bietet grundsätzlich die Möglichkeit, nahe Angehörige durch ein Testament von der Erbfolge auszuschließen. Doch nicht jede Enterbung ist rechtlich wirksam....
Das Sorgerecht ist ein grundlegendes Recht der Eltern, das nur in Ausnahmefällen entzogen werden darf. In einer aktuellen Entscheidung (Beschluss vom 29.01.2025,...
Die geplante Unterhaltsreform könnte tiefgreifende Veränderungen für Trennungseltern mit sich bringen. Insbesondere die Berechnung des Kindes- und Betreuungsunterhalts soll angepasst werden. Eltern,...
In Scheidungsverfahren ist die Darlegung des Trennungsgrundes von zentraler Bedeutung. Während früher die einfache Erklärung, getrennt zu leben, oft ausreichte, zeigen aktuelle...
Ab Juni 2025 tritt eine bedeutende gesetzliche Änderung in Kraft: Frauen, die eine Fehlgeburt nach der zwölften Schwangerschaftswoche erleiden, haben künftig Anspruch...