In einer globalisierten Welt werden Ehen immer häufiger zwischen Partnern unterschiedlicher Herkunft geschlossen oder Paare leben für längere Zeit im Ausland. Kommt...
Getrenntleben ohne klaren Willen? Neuer OLG-Beschluss zur Voraussetzung des Trennungswillens
Eine Scheidung setzt nach deutschem Recht grundsätzlich voraus, dass die Ehegatten getrennt leben. Doch wann genau beginnt dieses Getrenntleben – und reicht...
Ehevertrag im Fokus: Unwirksame Klauseln erkennen und vermeiden – aktuelle Rechtsprechung
Der Ehevertrag gilt als eines der wichtigsten Instrumente zur rechtlichen Gestaltung einer Ehe. Er soll Klarheit schaffen über Unterhalt, Zugewinnausgleich und Vermögensaufteilung...
Reformpläne zur Vaterschaftsanfechtung – Entwurf aus dem Bundesjustizministerium
Das Bundesjustizministerium (BMJ) hat neue Reformpläne zur Vaterschaftsanfechtung vorgestellt, die das Familienrecht in Deutschland modernisieren und an gesellschaftliche Entwicklungen anpassen sollen....
Gebührenerhöhung bei Scheidungsverfahren: Was sich für Ehepartner in Augsburg ändert
Zum 1. Juni 2025 ist eine umfassende Gebührenerhöhung bei gerichtlichen Scheidungsverfahren in Kraft getreten. Diese betrifft vor allem die Gerichtskosten und Anwaltsgebühren,...
Abwehrinteresse gegen Titulierung des Trennungszeitpunkts – Entscheidung des BGH 2025
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im Jahr 2025 eine richtungsweisende Entscheidung zur Frage getroffen, ob ein Ehepartner die gerichtliche Feststellung des Trennungszeitpunkts abwehren...